![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
1971 wurde Dr. John E. Upledger, Chirurg und Osteopath, während eines neuro- chirurgischen Eingriffs auf die Cranialbewegung aufmerksam. Er sollte, während der Chirurg eine Verkalkung entfernte, die Duralmembran (Hirnhaut) mit zwei Zangen festhalten. Dies war jedoch nicht möglich, sie pulsierte in einer Frequenz von ungefähr achtmal in der Minute. Er entdeckte weiters, dass die cerebrospinale Flüssigkeit, die das Gehirn und Rückenmark umspült, rhythmisch pulsiert. Diese feinen rhythmischen Schwingungen finden 612 Mal die Minute statt und können weder der aktiven Atmung noch dem Herzrhythmus zugeordnet werden. Vergleichen kann man die Bewegungen der Rückenmarksflüssigkeit mit der Meeresbewegung bei Ebbe und Flut. Keiner der Ärzte hatte dieses Phänomen je beobachtet. In der Literatur der herkömmlichen Medizin wurde darüber keine Information gegeben. Dr. Upledger beschäftigte sich in den 70er Jahren intensivst mit der CranioSacralen Osteopathie und entwickelte darüber hinaus die CranioSacrale Therapie. In den darauf folgenden Jahren wurde die Cranialbewegung durch ein Forscherteam der Michigan State University unter der Leitung von Dr. Upledger wissenschaftlich bestätigt. Upledger wurde der weltweit bekannteste Cranio-Osteopath und trug wesentlich zur Verbreitung der Methode bei. |