»1  »2
»Artikel  »Home  »zurÜck
»StrÖmungsmassage
»Rhythm. Einreibung
»Buchempfehlungen
 
„Es gibt soviele Gesundheiten, wie es Menschen gibt.
Für jeden seine eigene Gesundheit.” (Rudolf Steiner)


Rhythmische Einreibungen, Organeinreibungen

„Durch eine rhythmische Einreibung wird der Mensch nicht nur körperlich berührt,
sondern auch in seinem Innersten, auf seiner seelischen und seiner geistigen Ebene.”

(Monika Fingado)

Entwickelt wurden die Rhythmischen Einreibungen und die Organeinreibungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts von den beiden anthroposophischen Ärztinnen Ita Wegmann und Margaretha Hauschka.
Die Einreibungen sind eine Behandlungsmethode, deren Berührungsqualität auf rhythmischem Prinzip beruht. Das Gleiten der Hand auf der Haut kann hier am ehesten als Streichung beschrieben werden. Diese gleichmäßige, fließende Berührung der Körperoberfläche dient zugleich dazu, spezielle, für die jeweilige Indikation ausgewählten Salben oder Öle aufzutragen und nicht einzumassieren. Rhythmisch werden diese Einreibungen genannt, weil die Hand in einem atmend, tastenden Streichen in wechselndem Rhythmus geführt wird und sich dabei dem Gewebe und der Atmung des Patienten anschmiegt.
Dieser Rhythmus wirkt im Menschen ordnend, harmonisierend und belebend. »
CranioSacrale Therapie  |  Baby-Arbeit  |  Massage & Einreibung